
Wir beraten Sie auch wieder von Angesicht zu Angesicht.
Der direkte Kontakt ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
In allen Beratungsstellen gibt es Hygienschutzmaßnahmen.
Bitte melden Sie sich bei uns, wir sind für Sie da!

Zu den aktuellen Öffnungszeiten und Einkaufsbedingungen, sowie Abhol- und Lieferkonditionen informieren Sie sich bitte auf den Seiten der einzelnen Diakonieläden und der Fildertafel.
Die Diakonieläden haben wegen des Lockdowns ab 16.12.2020 bis auf weiteres geschlossen.
Es finden keine Besichtigungen oder Abholungen/ Lieferungen statt.
Die Sachpendenabgabe allerdings ist ab 27.01.2021 in Esslingen, Nürtingen, Bernhausen und Kirchheim nach vorheriger Terminvereinbarung wieder möglich!

„Der Rotary Club Stuttgart-Filder unterstützt in den Corona Zeiten die Kunden die Fildertafel mit mehr als 3 Tonnen haltbarer Lebensmittel. Herzlichen Dank!“

Starte ab August 2021 bei uns durch in diesen Einrichtungen:
- Die „Brücke“ – dem Sozialpsychiatrischen Dienst Plochingen
- Familienentlastender Dienst in Filderstadt
- Diakonieläden in ES, KI, NT sowie in der Fildertafel
Veranstaltungen

Der Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Menschen in schwierigen Lebensumständen zu helfen ist seit 2005 Aufgabe des Kreisdiakonieverbands im Landkreis Esslingen (KDV).
In den etwa 30 Beratungstellen, Diensten und Diakonie- und Tafelläden kümmern sich rund 120 hauptamtliche Mitarbeitenden um hilfesuchende Menschen. Unterstützt werden sie dabei von ebenso vielen ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer und von Freiwilligendienstleistenden.

Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufen
finden beim Kreisdiakonieverband spannende Tätigkeitsfelder.
Auch Bewerbungen für einen Freiwilligendienst, ein duales Studium oder ein Praktikum sind willkommen - in den Diakonie- und Tafelläden, beim Familienentlastenden Dienst oder der sozialspychiatrischen Tagesstätte "Die Brücke".
Lust auf Ehrenamt?!
Beim Kreisdiakonieverband können Sie Ihre Zeit für Menschen einsetzen, die Unterstützung bedürfen.
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten freiwilligen Engagements beim KDV.
-
Meldungen aus der Diakonie Württemberg
-
26.02.21 | Positionen vor der Landtagswahl
Beim Jahrespressegespräch äußerte sich die Diakonie Württemberg zu sozialpolitisch drängenden Themen.
-
23.02.21 | "Gut beraten in Württemberg"
Die Diakonie Württemberg bietet Beratungen ab sofort auch online an. Als erster Fachbereich hat die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung am 22. Februar ihre Tätigkeit auch ins Netz verlegt.
-
18.02.21 | Gleiche Chancen bei digitaler Teilhabe
Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg fordern eine bessere digitale Grundausstattung für sozial benachteiligte Menschen.