Wanderausstellung "An(ge)kommen" eröffnet

Die Ausstellung porträtiert Menschen mit unterschiedlichen Fluchtgeschichten: Seniorinnen und Senioren, die im Zweiten Weltkrieg vertrieben wurden, Geflüchtete, die länger als zehn Jahre hier leben sowie vor kurzem nach Deutschland geflüchtete Menschen. Die einzelnen Erzählungen sind sehr persönlich und geben einen ungetrübten Einblick in die Flucht und das heutige Leben der Porträtierten. Obwohl jede Geschichte individuell ist, gibt es viele Parallelen in den Fluchtgründen und den Erfahrungen.
Ort: Rathausfoyer, Rathausstraße 14, 73230 Kirchheim unter Teck
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr, Donnerstag zusätzlich 14-18 Uhr
Rahmenprogramm:
25.10.18, Einlass 19.00 Uhr, Filmtheater Central, Filmabend „Der Flüchtling in mir“.
Anschließend Filmgespräch mit Filmemacherin Nilgün Tasman
08.11.18, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Kirchheim, „Lebend Bücher“
Geflüchtete geben in einzelnen Erzählungen Einblicke in ihre Geschichte
Ab Dezember reist die Ausstellung durch mehrere Kirchheimer Kirchen, weitere Informationen folgen.
Gefördert von:
Forum der Kulturen Stuttgart, Servicestelle Kommunen in der einen Welt, Forum der Kulturen
Veranstalter:
Kreisdiakonieverband Esslingen, Diakonische Bezirksstelle Kirchheim, Evang. Kirche Kirchheim, Stadt Kirchheim, AK Asyl, CHAI Beratungsstelle für Flüchtlinge, Integrationsrat Kirchheim und das Forum der Kulturen Stuttgart
Kontakt:
Reinhard Eberst
07021 92092 0
r.eberst@kdv-es.de