Ehrenamtliches Engagement beim KDV
Mehr als 200 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich im KDV. Sie unterstützen langzeitarbeitslose Menschen bei Bewerbungen, haben ein offenes Ohr für Einsame, kümmern sich um verschuldete Mitbürger, bedienen und beraten in den Diakonieläden, oder unterstützen Familien, die ein Kind mit Handicap haben.
Sie bringen ihre berufliche Erfahrung, ihre Lebenserfahrung, ihre sozialen Kompetenzen mit und schenken uns und den Menschen, die Hilfe brauchen, etwas vom Wertvollsten überhaupt: ihre Zeit. Aber sie bekommen auch etwas zurück: interessante Begegnungen und Erfahrungen, Austausch mit anderen Ehrenamtlichen und nicht zuletzt Weiterbildungsangebote.
Können Sie sich vorstellen etwas von Ihrer Lebenszeit für Menschen in Not zu spenden? Ja?! Dann informieren Sie sich über ein freiwilliges Engagement im Kreisdiakonieverband!
Aktuell benötigen wir Ihre ehrenamtliche Unterstützung:
Beim Mittagstisch der DBS Kirchheim
-
add Foto
© Foto: Beutenmüller
-
add Standort Kirchheim
P. Horvath und ihr ehrenamtliches Team bringen im Café Eckpunkt immer dienstags außerhalb der Schulferien ein leckeres, günstiges Essen auf den Tisch, dass den rund 50 Gästen aus dem Quartier schmeckt. Beim Schnibbeln, Kochen, Spülen oder vorn an der Essenausgabe ist man mit sichtlicher Freude am Werk.
-
add Ihr Aufgabengebiet
Sie können die bestehende Gruppe der Ehrenamtlichen verstärken, egal ob sie lieber beim Vorbereiten und dem Kochen selbst, bei der Essensausgabe und Abräumen oder schließlich beim Aufräumen und Spülen helfen. Wichtig ist, dass die Aufgabe Spaß macht und sich Mitarbeitende wie Gäste wohl fühlen.
-
add Das sollten Sie mitbringen
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Lebensmitteln
- Positive Grundeinstellung
-
add Wir bieten Ihnen
- sehr gutes "Betriebsklima"
- Versicherung
- gründliche Einarbeitung in die Abläufe
- feste Ansprechperson
- gemeinsame Unternehmungen als Team
- positives Feedback der Gäste
-
add Kontakt und Ansprechperson
Im Bereich Diakonie- und Tafelläden
-
add In Kirchheim Teck
Der Diakonieladen Kirchheim Teck, Hindenburgstraße 4, ist ein Arbeits-, Sozial- und Umweltprojekt.
-
add Einrichtungsbeschreibung
Der Diakonieladen Kirchheim führt Möbel, Bekleidung, Hausrat, Technik, Spielzeug. Er bietet einen Liefer- und Aufbauservice. Menschen, die lange ohne Arbeit waren, erfahren Teilhabe und finden Beschäftigung. Der Umsatz von Gebrauchtem ist nachhaltig und vermeidet Müll.
-
add Ihr Aufgabenbereich
Fahren eines Kleintransporters, wahlweise Mercedes Sprinter oder E-Scooter.
Abholung und Lieferung von Möbeln. Tragen bis ca. 25 kg.
Man ist zu zweit bzw. zu dritt unterwegs im Raum Kirchheim.Zeiträume: Mo - Fr nach Absprache. Auch halbtags möglich.
-
add Das sollten Sie mitbringen
Führerscheinklasse B
-
add Wir bieten Ihnen
- Einarbeitung durch die Stellvertretende Ladenleitung
- Einbindung und Unterstützung des Mitarbeitenden-Teams
- Einladung zu Veranstaltungen des Diakonieladens und der Diakonischen Bezirkstelle Kirchheim
- Kostenlose Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche in Kirchheim
- Ersatz von Aufwendungen
-
add Kontakt und Ansprechperson
Diakonieladen Kirchheim Teck
Annette Weißenstein und Oliver Ludwig
Tel. 07021 73657-1
dl.kikdv-es.de @
www.diakonieladen.de