Psychologische Beratungsstelle Filder
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis
Wir sind für Sie da mit unterschiedlichen Angeboten: Erziehungs-, Familien-, Paar- und Lebensberatung.
Im Zuge der Corona-Zeiten bieten wir Ihnen verschiedene Formate an: Video-, Telefon- und direkte, persönliche face to face Beratung nach Anmeldung.
Unsere Beratungsstellen und Räume sind nach einem Hygieneschutzkonzept vorbereitet.
Unsere Onlineberatung „Onbera“ ist jederzeit erreichbar, für alle Lebenslagen und Altersstufen, speziell auch für junge Menschen.
Kostenlos und anonym kann man sich Hilfe und Rat holen über das Online-Beratungsportal der Psychologischen Beratungsstelle Filder: www.onbera.de
Beratung in Problemlagen
Wir bieten den Ratsuchenden an, sie in ihren Krisen- und Konfliktsituationen zu begleiten, um eigene Lösungsmöglichkeiten aus ihrer Krise zu finden.
Manchmal geht es nur um ein oder zwei orientierende Gespräche, oftmals ist aber auch eine Reihe von Beratungsgesprächen notwendig, um neue Schritte für sich zu erarbeiten.
Unsere Beraterinnen und Berater stehen unter Schweigepflicht und behandeln die Gesprächsinhalte vertraulich.
Bei Bedarf sind wir auch behilflich und vermitteln an andere begleitende Hilfsangebote.
Alle Erstgespräche, sowie auch Erziehungs- und Familienberatungen sind grundsätzlich kostenfrei.
Für Paar- und Lebensberatungen bitten wir um einen geringen und freiwilligen Kostenbeitrag, anteilig zum Nettoeinkommen der Ratsuchenden.

Wir sind ein Team von Psychologen/-innen, Sozialpädagogen/-innen, Heilpädagogen/-innen sowie den Mitarbeiter/-innen im Sekretariat.
Wir sind qualifiziert in verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren.
Weitere Angebote unserer Beratungsstelle:
- Supervision/Coaching und Fachberatung für Fachkräfte im sozialen, pädagogischen und kirchlichen Bereich
- Präventive Angebote in Form von : Elternabenden, Vorträgen u. a.

- Erziehungs- und Familienberatung
- Jugendberatung
- Ehe- und Paarberatung
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Lebensberatung
- Prävention und Öffentlichkeitsarbeit

- Onbera - der neue Film
- Aktuelle Veranstaltungen, Gruppen und Kurse
- Jahresberichte

© original_clipdealer.de
- Psychologische Beratung und Begleitung von jungen Geflüchteten
- Starthilfe – Angebote für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
- Videogestützte Beratung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von 0-3 Jahren

- Beratungsstelle Bernhausen
Tel. 0711 702096, E-Mail: pbs.be kdv-es.de @ - Beratungsstelle Echterdingen
0711 7979368, E-Mail pbs.le kdv-es.de @ - Außensprechstunde Ostfildern-Nellingen
Kontakte über Beratungsstelle Echterdingen oder Bernhausen.

Kreisdiakonieverband Esslingen
KSK Esslingen-Nürtingen
IBAN: DE29 6115 0020 0101 1933 11
BIC: ESSLDE66XXX