Diakonieläden und Fildertafel - Sozial und Nachhaltig

Foto: U. Beuttenmüller
Wir freuen uns über Ihre Sach- und Kleiderspenden!
Macht hoch die Tür - Öffnungszeiten und Dankeschön

© original_clipdealer.de
Die Diakonieläden und die Fildertafel haben auch im Jahr 2019 viele, viele Spenden erhalten.
All Ihnen, die Sie sich großzügig gezeigt haben und etwas für anderen übrig hatten, sagen wir ein herzliches Dankeschön!
Unsere Laden haben über Weihnachten und Neujahr wie folgt geöffnet:
Kirchheim
Betriebspause vom 24.12.2019 bis 01.01.2020, ab dem 02.01.2020 gelten die regulären Öffnungszeiten.
Fildertafel und Diakonieladen Bernhausen
am 24.12.2019 von 10.00- 12.30 Uhr geöffnet, vom 27.12.2019- 01.01.2020 geschossen, ab dem 02.01.2020 gelten die regulären Öffnungszeiten.
Echterdingen
Betriebspause von 23.12.2019 bis 06.01.2020.
Nürtingen
Betriebspause vom 24.12.2019- 01.01.2020 geschlossen, ab dem 02.01.2020 gelten die regulären Öffnungszeiten.
Wendlingen
Betriebspause vom 23.12.2019 – 06.01.2020.
Ostfildern- Nellingen
Betriebspause vom 23.12.2019- 06.01.2020.
Esslingen Küferstraße
Betriebspause vom 21.12.2019- 01.01.2020, ab dem 02.01.2020 gelten die regulären Öffnungszeiten.
Esslingen Ottlienplatz
Betriebspause vom 23.12.2019- 06.01.2020.
Unsere Standorte
-
add Fildertafel Bernhausen (nur Lebensmittel)
Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Fildertafel BernhausenLeitung: Elisabeth Ganssloser
Stellvertretung: Martin BaumannEchterdinger Str. 51
70794 FilderstadtTel. 0711 907745-15 (Fildertafel)
Fax 0711 907745-20Angebot
Lebensmittel (Einkauf mit Tafelkunden-Karten). Die Tafelkundenkarten werden jeden Mittwoch von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ausgestellt.
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00 - 14.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 17.00 Uhr -
add Diakonieladen Bernhausen (keine Möbel)
Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Diakonieladen BernhausenLeitung: Elisabeth Ganssloser
Stellvertretung: Martin Baumann
Echterdinger Str. 51
70794 FilderstadtTel. 0711 907745-10
Fax 0711 907745-20Angebot
Hausrat, Damen-, Herren- und Kinderbekleidung -
keine Möbel (bitte wenden Sie sich an die Läden in Esslingen, Nürtingen oder Kirchheim, danke).Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 10.00 - 14.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 17.00 Uhr -
add Diakonie- und Tafelladen Leinfelden- Echterdingen (keine Möbel)
Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Diakonieladen Leinfelden- EchterdingenLadenleitung: Elisabeth Ganssloser
Stellvertretung: Martin BaumannTübinger Straße 21
70771 Leinfelden- EchterdingenTel.: 0711 70723761
Fax: 0711 90774520Angebot
Bekleidung, Kinderkleidung, Hausrat, Lebensmittel (Einkauf nur mit Tafelkundenkarte). Die Tafelkundenkarten werden Dienstag im 2 Wöchigen Wechsel (in gerader KW)ausgestellt.
Hier werden keine Möbel angenommen.Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 14- 17h -
add Diakonieladen Esslingen Küferstraße
Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Diakonieladen EsslingenLeitung: Anke Holst
Stellvertretung: Markus Konzelmann
Küferstraße 13/1
73728 EsslingenTel. 0711 3006152
Fax 0711 4148044
dl.eskdv-es.de @ Zufahrt mit dem PKW
Zum Be- und Entladen ist über Adlerstraße (zwischen CVJM und alter Feuerwache) möglich.Angebot
Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Möbel und HausratÖffnungszeiten
Montag 12.00 - 17.00 Uhr
Dienstag/Mittwoch 10.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag/Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
-
add Diakonieladen Esslingen Ottilienplatz (keine Möbel)
Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Diakonieladen Esslingen
Ladenleitung: Anke Holst
Stellvertretung: Markus KonzelmannOttilienplatz 13
73728 EsslingenTel. 0711 355200
Angebot
Damen- und Herrenbekleidung, HausratÖffnungszeiten
Montag bis Freitag
9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr -
add Diakonieladen Kirchheim Teck
Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Diakonieladen KirchheimLadenleitung: Annette Weißenstein
Stellvertreter: Oliver LudwigHindenburgstraße 4
73230 Kirchheim / TeckTel. 07021 73657-1 (Hausrat/Möbel)
Tel. 07021 73657-2 (Kleidung)Angebot
Hausrat, Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Möbel
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 14.00 Uhr
Samstag 9.00 - 13.00 Uhr -
add Diakonie- und Tafelladen Ostfildern-Nellingen (keine Möbel)
Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Diakonie- und Tafelladen Ostfildern-Nellingen
Ladenleitung: Friedrich BeckerHindenburgstraße 48
73760 Ostfildern-NellingenTel. 0711 30020-499
dl.nekdv-es.de @ Angebot
Hausrat, Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, und KleinkindbedarfLebensmittel (Einkauf mit Tafelkunden-Karte). Die Tafelkundenkarten werden jeden MIttwoch von 9.00 Uhr bis 13.00 uhr ausgestellt.
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 14.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr -
add Diakonieladen Nürtingen
Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Diakonieladen NürtingenLadenleitung: Christof Epple
Stellvertretung: Udo MarxPlochinger Straße 61
73622 NürtingenTel. 07022 36167
dl.ntkdv-es.de @ Angebot
Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Möbel und Hausrat
Projekt einfach (-mit)arbeiten Weitere Informationen
Öffnungszeiten
Montag/Dienstag 9.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag/Freitag 09.00 - 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 - 12.30 Uhr -
add Diakonieladen Wendlingen (keine Möbel)
Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen
Diakonieladen Wendlingen
Ladenleitung: Christof EppleKirchheimer Str. 14
73240 WendlingenTel. 07024 967058-5
Fax 07024 967058-7Angebot
Damen- und Herrenbekleidung, Kinderbekleidung, HausratÖffnungszeiten
Montag und Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
Dienstag und Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr
Sachspenden - Information
-
add Wir freuen uns über ...
- Bekleidung für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche
- Antiquitäten
- Babybedarf
- Bettzeug,
- Bilder(rahmen)
- CD's
- Deko-Gegenstände
- Elektrogeräte (voll funktionierende und nur ab Jahrgang 2000)
- funktionsfähige Fahrräder
- Gläsersets
- Geschirrsets
- Haushaltswaren
- Instrumente
- Kinderwägen
- Küchen
- Kinderbücher
- Kristalle
- Lampen
- Möbel (hilfreich ist eine Mail mit Bild oder Sie vereinbaren einen Besichtigungstermin, siehe Kontakte
- Matratzen (mehr oder wenige neuwertig)
- Münzen, Märklinartikel
- Noten
- Orden
- Porzellan, Puzzels, Puppen,...
- Reiseandenken, Radio,...
- Rucksäcke
- Schuhe
- Schmuck
- Sofas
- Silber
- Spielsachen
- Schallplatten
- Sportartikel
- Teppiche (sauber)
- Uhren
- Unikate
- DVD's
- Werkzeug
- Wolle
- Zinn
-
add Das können wir nicht annehmen ...
- Autozubehör
- Bücher (außer Kinderbücher)
- Batterien
- Bürostühle mit 4 Rollen
- Bildschirme
- Computer und Zubehör
- Decken mit Flecken
- Drucker
- Einmachgläser; Espressomaschinen mit defekten Dichtungen
- Einbauschränke
- Fahrradhelme
- Flohmarktreste von privaten oder gemeinnützigen Flohmärkten;
- Fahrräder (reparaturbedürftige)
- Geschirr Einzelteile
- Gläser Einzelstücke
- Gefriertruhen, die älter als 8 Jahre sind
- Inlineskates und Schlittschuhe
- Kindersitze für Autos ohne gültige Zulassung
- Kleidung, die im Keller gelagert wurde und riecht, mit abgeschnittenen Etiketten, mit Schmutzrand im Kragenbereich, mit verblassten Farben = keine ALTKLEIDER!!!
- Kühlschränke, die älter als 8 Jahre sind
- Leitzordner verklebte, abgeschabte
- Möbel: wenn mit auffälligen Kratzern oder Flecken, große Stollenwände, Eiche rustikal eingeschränkt, 3-teilige oder fleckige Matratzen, Lattenroste mit Metallfedern; grundsätzlich alle Möbel, die schon abgebaut sind
- Schreibmaschinen
- Ski und -zubehör
- Trimmgeräte- veraltet wie z.B. 20 Jahre alte Rudergeräte; Teppiche, die verschmutzt sind;
- Trockenhauben
- TV-Röhrengeräte
- Übertöpfe, wenn verschmutzt oder verkalkt
- Videokassetten und Videorecorder
- Waschkörbe
- Wäscheschleudern
- Waschmaschinen, die älter als 8 Jahre sind
- Zeitschriften