
Das Diakoniemagazin Winter 2020 beleuchtet die Situation von Familien im Corona-Ausnahmezustand. Einige Angebote begehen Jubiläen. Wir berichten über 25 Jahre Psychologische Beratungsstelle Filder, 15 Jahre Fildertafel und 5 Jahre WABE. Außerdem im Magazin: ein Beitrag über den neuen Fachdienst RAHAB der sich für Prostiuierte einsetzt sowie viele weitere News und Stimmen aus Kirche und Diakonie.

Mit dem von der Aktion Mensch geförderten Projekt "Einfach (mit)-arbeiten" oder den von Landeskirche und Diakonie Württemberg geförderten Teilhabegutscheinen gelingt es dem Kreisdiakonieverband Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu realisieren.
Erfahren mehr dazu und weiteren Themen im Diakoniemagazin Winter 2019, Ausgabe Landkreis Esslingen

- Vivien S., eine Klientin, gibt Einblicke ihre familäre Situation. Beschäftigt im Niedriglohnbereich reicht das Einkommen nicht zum guten Leben.
- Der Kirchlich-Diakonische Grunddienst - An der Seite der Armen.
- Was mit HartzIV zum Leben bleibt ...
- Wenn die gute Hoffnung von Sorge getrübt ist - Armut belastet Schwangerschaft; zwei Beraterinnen bericht aus ihrem Alltag.
- Und wie immer: Aktuelles aus dem Kreisdiakonieverband und dem Diakonischen Werk Württemberg
Mit Handicap leben und arbeiten

Lesen Sie wie der IFD schwerbehinderte Menschen darin unterstützt ihren Arbeitsplatz zu erhalten und neue Arbeitsplätze für diese Personengruppe zu erschließen.
Zum Beispiel Julius - Wie ein junger Mann mit Behinderung seinen Weg ins Berufsleben meistert
Außerdem: So bunt war der Marktplatz Inklusion, ...
Diakoniemagazin Sommer 2018

Sinnstiftende Tagesstruktur und soziale Kontakte - kein Mensch kann darauf verzichten. Umso wichtiger sind sie für psychisch kranke Menschen. Lesen Sie über die Angebote der Brücke in Plochingen, den Beitrag dazu von Katharina Kiewel der Sozialdezernentin des Landkreis Esslingen und warum die Plochinger Tagesstätte für viele zur zweiten Heimat geworden ist.
Außerdem wie immer: Neues und Interessantes aus dem KDV und der Diakonie in Württemberg.
Diakoniemagazin Winter 2017

Lesen Sie im Diakoniemagazin Winter 2017 wie Ehrenamtliche in den Jobcafés des KDV unbürokratisch Hilfe leisten und andere interessante Neuigkeiten aus dem Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen.
Diakoniemagazin Sommer 2017

Dieses Mal thematisieren wir die herausfordernde Situation alleinerziehender Eltern und deren Kinder: ihre oft angespannten finanziellen Verhältnisse, die kräftezehrende Doppelbelastung zwischen Beruf und Familie, wie Kinder mit der Trennung der Eltern umgehen, ...
Schauen sein rein ins Diakoniemagazin Sommer 2017
Diakoniemagazin Sommer 2016

Wie der neue Fachdienst Menschen hilft wieder Ordnung in ihr Leben zu bringen.
zum Diakoniemagazin
Diakoniemagazin Winter 2015

Schwerpunktthema dieses Mal:
Die Situation unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge
Diakoniemagazin Ausgabe Sommer 2015
Mit den Themen
Zur Lage auf dem angespannten sozialen Wohnungsmarkt
Spenderinnen und Spender - die Möglichmacher/-innen
10 Jahre KDV - Veranstaltungen - Geleitworte - Ö-Töne
und anderen aktuellen Informationen